Klassik auf Banz
Das Picknick Open Air mit den Bamberger Symphonikern am 07.07.19
Nach zwei erfolgreichen Abenden der mittlerweile etablierten Lieder auf Banz übernahmen am Folgetag die Bamberger Symphoniker in Vollbesetzung die Bühne vor dem Kloster Banz. In gleicher atemberaubender Kulisse hatten die Besucher die Möglichkeit entweder die Tribünenplätze oder die Wiesenplätze mit Picknick-Flair zu nutzen. Die familiäre Stimmung, die vom Publikum, als auch von den Künstlern immer wieder betont wird, soll nun auch bei Klassik auf Banz bestehen bleiben.

Das Programm:
W.A. Mozart | Titus | Ouverture | 5:00 |
W.A. Mozart | Don Giovanni | Crudele! Ah no mio bene/Non mi dir | 6:30 |
W.A. Mozart | Don Giovanni | Il mio Tesoro (Don Ottavio) | 4:00 |
W.A. Mozart | Don Giovanni | La ci darem la mano (Zerlina, Don Giovanni) | 4:00 |
G. Donizetti | L'elisir d'amore | Una furtiva lagrima (Nemorino) | 5:00 |
G. Donizetti | L'elisir d'amore | Caro elisir | 6:00 |
G. Verdi | La traviata | Prelude 3. Act | 3:30 |
G. Verdi | La traviata | De miei bollenti spiriti (Alfredo) | 6:00 |
G. Verdi | La traviata | E strano/Ah forse lui/Sempra libera (Violetta) | 9:00 |
49:00 | |||
Lehár | Giuditta | Freunde, das Leben ist lebenswert | 3:20 |
Lehár | Giuditta | Meine Lippen, sie küssen so heiß | 3:00 |
Lehár | Das Land des Lächelns | Dein ist mein ganzes Herz | 4:00 |
Lehár | Die lustige Witwe | Vilia-Lied (Hanna Glawari) | 6:00 |
Lehár | Die lustige Witwe | Lippen schweigen | 4:00 |
Strauss | Fledermaus | Ouverture | 7:00 |
Strauss | Fledermaus | Klänge der Heimat (Rosalinde) | 5:00 |
Strauss | Fledermaus | Uhrenduett (Roselinde, Eisenstein) | 5:00 |
37:20 |
Ausführende:
- Simona Šaturová, Sopran
- Benjamin Bruns, Tenor
- Manfred Honeck, Dirigent
- Bamberger Symphoniker
Seit 1946 begeistern die Bamberger Symphoniker ihr Publikum weltweit mit ihrem charakteristisch dunklen, runden und strahlenden Klang. Mit weit mehr als 7.000 Konzerten in über 500 Städten und 63 Ländern sind sie seitdem als Bayerische Staatsphilharmonie zum Kulturbotschafter Bayerns und ganz Deutschlands geworden und regelmäßig weltweit unterwegs. Viele Preise und Auszeichnungen erhielt das Orchester, unter anderem für seine unzähligen Schallplatten- und CD-Produktionen. 2018 wurden die Bamberger Symphoniker für das "Beste Konzertprogramm der Saison" ausgezeichnet.












Manfred Honeck, dessen letzte CD-Einspielung 2018 mit dem Grammy als "Best Orchestral Performance" ausgezeichnet wurde, stellt eine Operngala mit Werken von Mozart bis zum italienischen Belcanto zusammen. "Mit strahlendem Glanz und wohl verborgener Kraft ließ die Sopranistin Simona Šaturová ihre Koloraturen strömen." – Die Pressestimmen zu Simona Šaturovás Autritt bei den Salzburger Festspielen 2018 waren enthusiastisch, ebensolches Kritikerlob kann der Tenor Benjamin Bruns auf sich vereinen.
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in allen gängigen Vorverkaufssystemen, telefonisch unter der Hotline 0951-23837 oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de.